(de) Die Feuerwehr Langenselbold wurde in der Nacht auf Mittwoch zu einer absturzgefährdeten Person in Freigericht mit dem Sprungretter und der Drehleiter nachgefordert, konnte jedoch bereits auf der Anfahrt abbrechen, da die Person ...
(de) Die Feuerwehr Langenselbold wurde am Samstagabend gegen 18:34 Uhr zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 66 in Höhe der Anschlussstelle Erlensee alarmiert. Der Erstmeldung folgend sollten mehrere ...
(de) Die Feuerwehr Langenselbold wurde am Dienstagnachmittag gegen 16:47 Uhr zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 66 in Fahrtrichtung Fulda alarmiert. Der Erstmeldung folgend sollte hier infolge eines ...
(de) Ein "Meilenstein" für die Feuerwehr - so bezeichnete der hessische Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck die offizielle Übergabe von gleich vier neuen Fahrzeugen an die Feuerwehr der Gründaustadt.
Jugendfeuerwehr Langenselbold besteht die Leistungsspange
(ps) Am Sonntag, den 21. September 2025, trat die Jugendfeuerwehr Langenselbold in Staffelstärke zur Abnahme der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr in Freigericht-Somborn an.
Zwei neue Löschfahrzeuge bei der Feuerwehr eingetroffen
(de) Nachdem bereits im Juli zwei neue Einsatzfahrzeuge bei der Feuerwehr Langenselbold in Dienst gestellt wurden, trafen Ende August zwei weitere Neuzugänge am Standort in der Carl-Friedrich-Benz-Straße ein.
(de) Anfang Juli hat die Feuerwehr Langenselbold zwei neue Fahrzeuge in Dienst gestellt. Neben einem neuen Kommandowagen für den Einsatzleiter vom Dienst (EvD) freuen sich die Einsatzkräfte auch über einen neuen Einsatzleitwagen.
(ps) Einmal im Jahr heißt es für die Tagespflegekinder „Landmäuse“: Feuerwehr hautnah erleben! Am vergangenen Mittwoch war es wieder soweit: 30 Landmäuse und ihre 8 Tagespflegepersonen waren zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Langenselbold.
(ps) Am Dienstagabend war die Feuerwehr Langenselbold Gastgeber für rund 20 Mitglieder des LebMalClubs aus Altenhaßlau, begleitet von ihren Betreuerinnen und Betreuern. Die Gruppe besteht aus Menschen mit körperlicher und/oder geistiger Beeinträchtigung und trifft sich regelmäßig dienstags von 19 bis 21 Uhr.