Unterstützung Polizei

(de) Der Einsatzleiter vom Dienst wurde am Sonntagmorgen alarmiert, da Spezialeinsatzkräfte der Polizei den Feuerwehrstützpunkt als Kräftesammelstelle nutzten.
(de) Der Einsatzleiter vom Dienst wurde am Sonntagmorgen alarmiert, da Spezialeinsatzkräfte der Polizei den Feuerwehrstützpunkt als Kräftesammelstelle nutzten.
(de) Unterstützung des Rettungsdienstes in Rahmen eines medizinischen Notfalls mittels der Drehleiter.
(de) Die Feuerwehr Langenselbold wurde am Freitagnachmittag gegen 15:43 Uhr zu einem brennenden PKW auf die Autobahn 45 in Fahrtrichtung Hammersbach alarmiert. Bereits auf der Anfahrt bestätigte eine weithin sichtbare Rauchsäule die ...
(de) Ein glimmender Baumstupf wurde mit einem Rohr abgelöscht.
(am) Die Ronneburg Apotheke in Langenselbold hat dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Langenselbold e.V. eine Spende in Höhe von 2.500 Euro überreicht.
(am) Am Freitag, den 14. März fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Langenselbold e.V. statt. Im direkten Anschluss an die öffentliche Feuerwehrversammlung eröffnete der 1. Vorsitzende, Andreas Clement, die Sitzung und begrüßte die anwesenden Mitglieder.
(ps) Am 13. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Langenselbold statt. Neben den 23 anwesenden Jugendlichen begrüßten Stadtjugendfeuerwehrwart Jörg Schweitzer und seine beiden Stellvertreter Sabine Simon und Andreas Kappl auch Stadtbrandinspektor Marco Knapp.
(am) Die Feuerwehr Langenselbold hielt ihre Jahreshauptversammlung für das Berichtsjahr 2024 ab. Stadtbrandinspektor Marco Knapp leitete die Versammlung und begrüßte zahlreiche Gäste, darunter Vertreter der Politik, der Presse sowie Kreisbrandmeister Andreas Matz.
Am Freitag, den 14. März 2025 findet um 19 Uhr die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Langenselbold und im direkten Anschluss die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Langenselbold e.V. statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder ein. Gäste sind herzlich willkommen.
(ps) Am Dienstag, den 4. Februar 2025, fand ein besonderes Ereignis in der Feuerwehr Langenselbold statt: Fabian Lerch und Leni Nowak, beide 15 Jahre alt, hielten zum ersten Mal einen mehr als einstündigen Unterricht für die Aktiven der Einsatzabteilung.
Unser diesjähriger Ausflug geht über ein Wochenende und führt uns nach Jestetten.
Weitere Informationen folgen ...